Inhalt:

Vergangene Ausstellung
Inseln – Archipele – Atolle
Figuren und Ordnungen des Insularen
Ausstellung zeitgenössischer Kunst und wissenschaftliche Nachwuchstagung
11. September 2008 - 24. September 2008

Vom 11.-24. September 2008 wird an der Philosophischen Fakultät in Mannheim eine interdisziplinäre Nachwuchstagung mit dem Thema: "Inseln – Archipele – Atolle. Ordnungen des Insularen" veranstaltet. Parallel zur Tagung findet in Zusammenarbeit mit PENG! eine Ausstellung zum gleichen Thema mit Werken zeitgenössischer Kunst in den Räumlichkeiten der Uni Mannheim und an weiteren Ausstellungsplätzen außerhalb der Universität statt.

Achtung:
Diese Veranstaltung findet nicht in den Räumlichkeiten von PENG! statt !!!
Eröffnung:
Donnerstag, den 11.09.08 um 19:00 Uhr
Ort: Universität Mannheim, Schloss, Ostflügel, Aula
Eröffnung der Tagung und Vernissage der Ausstellung mit Keynotevortrag von Prof. Dr. Ottmar Ette (Potsdam) und Insel-Performance von Holger Endres (Mannheim) sowie Aktion von Pinky & Dr. Brown (Berlin)
Event:
Freitag, den 12.09.08 um 20:00 Uhr
Ort: Atelierhaus H 7/15, Hinterhaus, Erdgeschoss
Performance von THE KOI (Berlin): "out of discourse", danach Musik
Event:
Samstag, den 13.09.08 um 15:00 Uhr
Ort: Universität, Schloss, Ostflügel, Fuchs-Petrolub-Hörsaal
Werkstattgespräch mit KünstlerInnen der Ausstellung im Rahmen der Tagung.
Event:
Samstag, den 13.09.08 um 19:30 Uhr
Ort: Cinema Quadrat
In Kooperation mit der Tagung zeigt das Cinema Quadrat den Film "Die große Verführung".



Teilnehmende Künstler:
Daniela Butsch | Holger Endres | Barbara Hindahl | Alexander Horn | Jörg Janzer | Artur Kurkowski | Gabriele Künne | Reiner Maria Matysik | Pinky & Dr. Brown | Harald Priem | Ira Schneider | Fritz Stier | Alexander C. Totter | The KOI | Konstantin Voit | Veronika Witte | Jae- Hyun Yoo

Öffnungszeiten:
Ausstellung in der Uni: Mo-Sa 15 bis 20 Uhr

Alle Veranstaltungen in der Uni und in h7/15 sind öffentlich, der Eintritt ist frei.