Inhalt:

Vergangene Ausstellung
Frank Rossi - Cut Into The Present The Future Leaks Out
21. März 2009

William S. Burroughs, Ikone der Popkultur und drogenumnebelter genuis loci der Beat Generation der 60er Jahre gilt als Erfinder der "Cut up"-Technik. In kleine Zettel zerschnittene Manuskriptseiten fügte er neu zusammen und entwickelte so eine neue Kunstform der völlig assoziativen Erzählstruktur.

Event:
Samstag, den 21.03.09 von 19:00 - 02:00 Uhr

to be played at maximum volume


Auch sein berühmtes „three tape recorder experiment“ basiert auf der „Cut up“-Technik, das der Mannheimer Experimentalkünstler Frank Rossi als Interventions-Performance unter dem Titel „Cut into the present the future leaks out“ nachstellt.
Burroughs' Konzept besagt, daß die Kontrolle der Massenmedien auf "Assoziationsreihen" beruht, die man durch Cut ups "scrambeln", also zerhacken kann, so dass dadurch die Kontrolle gebrochen wird. Dabei fungieren die drei Tonbandgeräte im Experiment als gleichsam externalisiertes menschliches Nervensystem, in dem die Effekte gescrambelter, also "verschnittener" Aufnahmen wie ein nicht wahrnehmbarer Virus wirken werden - Geräuscheffekte von Kravallen einen tatsächlichen Kravall auslösen können.
Wem jetzt die Haare elektrisiert zu Berge stehen, sollte dieses spannende Event nicht verpassen!

