Inhalt:

Vergangene Ausstellung
Uwe Sennert - Ostern mit Sennf
10. April 2009 - 22. April 2009

Der Berliner Künstler Uwe Sennert thematisiert die Sinnfrage anläßlich des bevorstehenden Osterfestes mit einer in Skulptur, Zeichnung, Farbe und Wortbildern sinnen und sennreichen Installation. Auf der Suche nach der ewigen Sehnsucht findet und entwirft Sennert archetypische Bilder der Gegenwart und inszeniert diese Bild- und Wortzeichen deklamatorisch zu einem Gesamtkunstwerk.

Eröffnung:
Freitag, den 10.04.09 um 19:00 Uhr
mit Lesung: "die Form der Trauer" von Hans Stubke
Event:
Sonntag, den 12.04.09 um 15:00 Uhr
Osterkuchenessen mit Osterhasenmusik

weitere Öffnungszeiten
Sa,
11.04.
12:00 - 15:00 Uhr
Mi,
15.04.
17:00 - 20:00 Uhr
Sa,
18.04.
12:00 - 15:00 Uhr
Mi,
22.04.
17:00 - 20:00 Uhr




Ostern mit Sennf (Meier)
Nach dem traditionellen Ostereiersuchen werde ich am Ostersonntag nachmittag bei Peng! vorbeischauen. Dort veranstaltet der Künstler Uwe Sennert ein Osterkuchenessen mit Osterhasenmusik. Kuchen sind fester Bestandteil der Ausstellungen von Sennert, der über seine Installation sagt: Das Morbide an die Wand hier im Bildverhältnis zum Bild zum Essen. Da gibt er doch sein Sennfbild dazu. Klingt auf jeden Fall sehr spannend!

Uwe Sennert
1964 in der Sennestadt geboren erfindet Sennert 1996 den Senncake, der am Ostersonntag um 15.00 Uhr anläßlich der Aktion Osterkuchenessen mit Osterhasenmusik und Osterhasenstriptease dargeboten wird.
Der Ausstellungsbesucher wird so das senn - sinn und sennsitive Sennert Geschmackserlebnis sich einverleiben können.